
Genusstraining
Mo, 27. September 2021 | 17:30 Uhr bis Mi, 29. September 2021 | 13:00 Uhr

Als Genuss wird eine positive Sinneserfahrung bezeichnet, bei der mindestens ein Sinnesorgan (VAKOG = sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken) beteiligt ist und die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbefinden verknüpft ist.
Das Genusstraining hat seine Wurzeln in der Verhaltenstherapie. Eingesetzt wird es z.B. in der Therapie von Depressionen, Zwangserkrankungen, Essstörungen, Psychosomatischen Erkrankungen, Schmerzstörungen, Erschöpfungssyndrom (Burn-Out) uvm. Genießen können ist jedoch auch im Bereich der Gesundheitserhaltung wichtig. Genussbringende Verhaltensweisen bedeutet Freude, Lachen, Wohlfühlen, Glücksmomente fühlen, Entspannung, Tagträumen täglich erleben zu können, einfach bewusst wahrnehmen.
In einer Zeit, in der Herausforderungen, Zeitdruck und Leistungsanforderungen zum Alltag gehören ist es wichtig, regelmäßig innezuhalten und sich den Momenten ganz bewusst und achtsam zu widmen. Dieser achtsame Umgang mit sich selbst führt zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit.
Im Genusstraining lernen Sie die 7 goldenen Genussregeln im Alltag einzusetzen und somit den achtsamen Umgang mit sich selbst.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.