Leistungen für Schulen
KURZ und gut!
Nicht nur wir als Eltern haben unsere Ängste und Sorgen, sondern auch unsere Kinder. Das Alter spielt dabei überhaupt keine Rolle. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule, von der Grundschule in die weiterführende Schule und später dann in die Ausbildung oder zum Studium, macht jedem Kind bzw. jedem Jugendlichen mal mehr mal weniger zu schaffen. Auch die Pubertät ist eine ganz spezielle Zeit, sowohl für unsere Kinder, als auch für uns als Eltern und auch für Sie als Lehrer*innen. Damit Sie Ihren Schüler*innen in allen Phasen des Lebens neben dem Lehrplan gut begleiten können, biete ich auf unterschiedlichste Art meine Unterstützung an.
Von Einzelberatung, Entspannungskursen bis hin zu individuell gestalteten Workshops stehe ich Ihnen, dem Lehrerkollegium und Ihren Schüler*innen, mit meinem breiten und fundierten Wissen gern zur Seite.

Ihr Vorteil
- vielfältiges Angebot
- hohe Flexibilität
- langjährige Erfahrung
- Partner des Kultusministerium
KURZ und gut
Wie das geht?
Nutzen Sie das nebenstehende Formular für Ihre Terminanfrage und Ihr Anliegen!
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Die Leistungen im Detail
Beratung
Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen“, sagt man. Ich sehe es anders. Sorgen sind nicht groß oder klein, sie sind einfach in jedem Alter anders. Schulangst, Prüfungsangst, Schlafstörungen, Liebeskummer, wenig oder keine Freunde, Gedanken wie „was kann ich schon“, „was kann ich gut“ oder „wer soll mich schon mögen“ etc. sind Dinge, die unsere Kinder und Jugendlichen belasten. Genauso wie bei uns Erwachsenen dürfen auch unsere Kids und Teens lernen, dass alles zum Leben dazu gehört und dass es nur auf die passende Einstellung und Perspektive ankommt. Anhand bewährter Tools begleite ich Ihre Kinder auf ihrem Weg, sich selbst wahrzunehmen, zu erkennen und Ihre Stärken zu stärken.
KURZ und gut:
- Ihre Schüler können in einem geschützten Rahmen ihre Sorgen loswerden
- Konzepte können im Klassenverbund erarbeitet werden
- Ängste werden genau angeschaut und in Chancen umgewandelt
- Klassenbewusstsein wird gestärkt
- Ihre Schüler*innen haben mit mir eine vertrauensvolle Trainingspartnerin
Meditation
-
Ihr Vorteil
-
Meditation reduziert Stress.
-
Ängste können abgebaut werden.
-
Seigerung der Kreativität.
-
Verbesserung der Konzentration.
-
Bessere Stimmung.
-
Schlafprobleme können reduziert werden.
-
Klarheit im Denken.
-
Im Klassenverbund möglich.
-
Als Projekt buchbar.
-
Eine Ansprechperson, die die Kinder auch mit anderen Themen auffangen kann.
-
Einzelgespräche möglich.
-
Unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation werden vorgestellt.
Mit Meditation kann man nicht früh genug anfangen. Es ist eine Möglichkeit, mit der man sich selbst besser kennen lernen kann und innere Ruhe findet. Meditation ist ein Prozess, mit sich selbst Freundschaft zu schließen. Der Blick wird nach innen gerichtet und negative Gedanken, Prägungen, jegliche Art von Programmierungen von außen (Familie, Freunde, Job etc.) werden überwunden. Angst, Frustration, Stress, Schmerzen uvm. werden ersetzt durch tiefes Vertrauen, Zufriedenheit und Mitgefühl. Gerade als Jugendliche/r mit Beginn der Pubertät ist es wichtig eine Methode für sich zu haben, mit der man wieder in seine Mitte zurückkehren kann und seine innere Stärke spürt.

Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Bei Schülerinnen und Schülern haben sich durch die Schulschließungen zum Teil erhebliche Lernrückstände ergeben. Um den entstandenen Lernlücken rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Unser Ziel ist es, ihnen eine erfolgreiche Fortsetzung des Bildungsweges zu ermöglichen. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.